Vielleicht mag es manch geneigter LeserIn sentimental erscheinen, Kindheitshelden wiederaufleben zu lassen. Ist es aber ganz und gar nicht. Erinnerungen daran und damit verbundene wiederaufkommende positive Gefühle und Emotionen bereichern unser Erwachsenen-Dasein.
Damals in meiner Kindheit war Lesen noch viel mehr ein haptisches Erlebnis, E-Books sollten noch lange auf sich warten lassen… Nebenbei blättere ich im optisch etwas in die Jahre gekommenen Buch: „Ronja Räubertochter“. Erhalten hatte ich es als Weihnachtsgeschenk von meinen geliebten Großeltern. Und ich ahnte schon beim Auspacken, dass diesem Buch ein ganz besonderer Zauber inne wohnen würde.
Schon der grüne Umschlag mit der geheimnisvollen Waldszenerie, in der das dunkelhaarige wuschelköpfige Mädchen bloßfüßig mit Pfeil und Bogen umherstreift – verlieh mir Stärke. Ronja, die sich mutig selbst den bösesten Fabelwesen, den „Wilddruden“ stellte, als diese sie feststeckend im tiefen Schnee, attackierten, war eine Art Alter Ego für mich als kleines Mädchen. Ronja war schier furchtlos, voller Tatkraft und trotzdem sanft und höchst sensibel. Sie litt mit ihrem Vater Mathis, dem berüchtigten Räuberhauptmann und seinen Mannen, ganz besonders als der alte Glatzen-Per, eine Art Großvater-Ersatz für Ronja, starb. Und versuchte vergebens erste Liebesgefühle für Birk, den Sohn des verfeindeten Räuberhauptmannes Borka, zu unterdrücken…
Meiner Heldin Ronja Räubertochter verdanke ich unzählige wunderschöne Stunden in meiner Kindheit, sowohl beim (mehrmaligen) Lesen des Buches, als auch beim Imaginieren einzelner Szenen, was mir immer wieder in manch schwierigeren Situationen geholfen hat.
Imaginieren, dieses sich Hineinversetzen, Hineinfühlen und bildhafte Vorstellen von positiven Situationen oder Assoziationen, eine Form des Mentaltrainings, praktiziere ich bis heute.
Verhelfen auch Sie sich mit positiv assoziierten inneren Bildern zu mentalem Wohlbefinden?
Falls Sie nicht (mehr) wissen, wie das funktioniert: Erinnern Sie sich an die Helden Ihrer Kindheit…
„MENTAL-HEALTH-CHANGE“ Expertin für mentales Wohlbefinden, Daniela Leiminger