"Die LICHTGIPFEL": Mein erstes Buch ist erhältlich - Vier-Elemente-Training für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter

Mentale Stärke bei Kindern fördern

 

„Wer schreibt, bleibt!“ Lautet ein bekanntes Sprichwort. Gilt aber nicht unbedingt für digitale Medien und soziale Netzwerke. Gepostete Beiträge ziehen schnell weiter und schweben oder verpuffen irgendwo im Äther. Daher widme ich dem ersten Blogbeitrag im neuen Jahr, durchaus mit Stolz, mein allererstes Buch:

 Es handelt sich dabei um ein Elternratgeber-Handbüchlein, das vor kurzem erschienen ist. „Mental starke Kinder“, oder wie Kinder zu welchen werden, ist, umfangreichen Recherchen zufolge, ein hochaktuelles und zugleich zukunftsträchtiges Thema. 

Aus persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen heraus sah ich mich veranlasst, mein "Vier-Elemente-Training für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter" aus bestem Wissen und Gewissen zu verfassen, basierend auf umfangreichen Recherchen, Ideenentwicklungen und Erprobungen. Bereits kleine Kinder sind enormen Herausforderungen ausgesetzt, welche durchaus dem digitalen Zeitalter zuzuschreiben sind. Tablets, Smartphones und Co. gehören oft schon für Zwei- bis Dreijährige als fragwürdige Beschäftigungstherapie bspw., um sie mit Videos zu bespaßen, zum Alltag. Ältere können dann meist nicht mehr ohne – Computerspiele, soziale Netzwerke rufen… Nicht selten resultieren daraus unterschiedliche Formen an Verhaltensauffälligkeiten- oder sogar Störungen, die leider stark zunehmen. Genaue Zahlen sind schwierig zu erheben. Im Buch habe ich einiges dazu festgehalten. Zum einen ist dies die wachsende Anzahl, an zunehmend aggressiven Kindern und Jugendlichen, und andererseits sind dies übermäßig schüchterne in sich gekehrte Kinder, die schon in sehr jungen Jahren an Einsamkeit leiden können.

Mein Ansatz ist ein präventiver, subsidiärer und deeskalierender, sozusagen um weitreichendere Folgen zu verhindern. Nennen Sie mich gerne eine Idealistin, aber allen voran bin ich Humanistin. Mentale Stärke braucht jeder Mensch. Sie ist mitunter der Schlüssel zu einem gesünderen, fokussierteren, erfüllteren Leben. Kinder, die schon in jungen Jahren lernen, lösungs- und werteorient zu denken und zu handeln, werden es als Erwachsene eher auch können.

 

Daniela Leiminger

Diplom Mentaltrainerin, Systemischer Coach und AufstellerCoach

 

www.momentra.at


"Die LICHTGIPFEL": Mein erstes Buch ist erhältlich - Vier-Elemente-Training für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter

Mentale Stärke bei Kindern fördern

 

„Wer schreibt, bleibt!“ Lautet ein bekanntes Sprichwort. Gilt aber nicht unbedingt für digitale Medien und soziale Netzwerke. Gepostete Beiträge ziehen schnell weiter und schweben oder verpuffen irgendwo im Äther. Daher widme ich dem ersten Blogbeitrag im neuen Jahr, durchaus mit Stolz, mein allererstes Buch:

 Es handelt sich dabei um ein Elternratgeber-Handbüchlein, das vor kurzem erschienen ist. „Mental starke Kinder“, oder wie Kinder zu welchen werden, ist, umfangreichen Recherchen zufolge, ein hochaktuelles und zugleich zukunftsträchtiges Thema. 

Aus persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen heraus sah ich mich veranlasst, mein "Vier-Elemente-Training für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter" aus bestem Wissen und Gewissen zu verfassen, basierend auf umfangreichen Recherchen, Ideenentwicklungen und Erprobungen. Bereits kleine Kinder sind enormen Herausforderungen ausgesetzt, welche durchaus dem digitalen Zeitalter zuzuschreiben sind. Tablets, Smartphones und Co. gehören oft schon für Zwei- bis Dreijährige als fragwürdige Beschäftigungstherapie bspw., um sie mit Videos zu bespaßen, zum Alltag. Ältere können dann meist nicht mehr ohne – Computerspiele, soziale Netzwerke rufen… Nicht selten resultieren daraus unterschiedliche Formen an Verhaltensauffälligkeiten- oder sogar Störungen, die leider stark zunehmen. Genaue Zahlen sind schwierig zu erheben. Im Buch habe ich einiges dazu festgehalten. Zum einen ist dies die wachsende Anzahl, an zunehmend aggressiven Kindern und Jugendlichen, und andererseits sind dies übermäßig schüchterne in sich gekehrte Kinder, die schon in sehr jungen Jahren an Einsamkeit leiden können.

Mein Ansatz ist ein präventiver, subsidiärer und deeskalierender, sozusagen um weitreichendere Folgen zu verhindern. Nennen Sie mich gerne eine Idealistin, aber allen voran bin ich Humanistin. Mentale Stärke braucht jeder Mensch. Sie ist mitunter der Schlüssel zu einem gesünderen, fokussierteren, erfüllteren Leben. Kinder, die schon in jungen Jahren lernen, lösungs- und werteorient zu denken und zu handeln, werden es als Erwachsene eher auch können.

 

Daniela Leiminger

Diplom Mentaltrainerin, Systemischer Coach und AufstellerCoach

 

www.momentra.at